Banvel M - Unkrautvernichter auf Rasen - Alternativ-Produkte im Vergleich
Nachfolgend zeigen wir Ihnen den Vergleich zwischen unseren angebotenen Produkten zu Banvel M auf
Kaufen Sie jetzt Alternativen zu Banvel M als Import aus Polen ohne Sachkundenachweis !
PRODUKT Anteil Dicamba Anteil MCPA
Banvel M 30 g/Liter 340 g/Liter
1 Liter: 46,99 EUR
VERKAUFSZULASSUNG NUR NOCH BIS 30.06.2018 !!
Banvel Plus 40 g/Liter 500 g/Liter
1 Liter: 29,90 EUR
1 Liter: 99,90 EUR
Haksar Ultra 260 EW ----------- 260 g/Liter
1 Liter: 34,90 EUR Zusätzlich: Clopyralid - 20 g / l, Fluroxypyr - 40 g / l
5 Liter: 99,90 EUR
Chwastox Nowy Trio 390 SL 40 g/Liter 200 g/Liter
1 Liter: 34,90 EUR Zusätzlich: Mecoprop-P - 150 g / l
5 Liter: 99,90 EUR
CHWASTOX TURBO 340SL 40 g/Liter 300 g/Liter
1 Liter: 34,90 EUR
5 Liter: 99,90 EUR
Unterschiedliche Wirkstoffe:
Banvel M:
MCPA: Phenoxycarboxy-Säure
Dicamba: Auxin
Banvel Plus:
Mecoprop: (eine Verbindung aus der Phenoxysäuregruppe - in Form eines Kaliumsalzes)
MCPA: (eine Verbindung aus der Phenoxysäuregruppe - in Form eines Kaliumsalzes)
Dikamba: (eine Verbindung aus der Gruppe der Benzoesäurederivate - in Form eines Kaliumsalzes)
Chwastox Complex 260 EW:
MCPA: Clopyralid / Fluroxypyr
Dicamba:
Chwastox Nowy Trio 390 SL:
MCPA: Mecoprop-P
Dicamba: Kaliumsalz
CHwastox Turbo 340SL:
MCPA: Essigsäure
Dicamba: Methoxybenzoesäure
Wie wirkt Banvel M ?
30 g/l (2,6 Gew.-%) Dicamba
340 g/l (29,1 Gew.-%) MCPA
Da dieses Unkrautvernichtungsmittel nur auf zweikeimblättrige Pflanzen wirkt, bleibt der Rasen davon völlig unbeeindruckt und wird geschont. Man kann also in Wiesen und auf Rasen gezielt Unkraut bekämpfen, ohne dass die Grasnarbe geschädigt wird.
Sollten Sie also vor der Anwendung gerade den Rasen gemäht und somit auch die Blätter der Unkräuter mit abgemäht haben, wird Banvel M nicht gut wirken. Sie sollten nach einem Rasenschnitt mehrere Tage warten, bis Sie die Ausbringung des Unkrautvernichters in Angriff nehmen.
Gegen was hilft Banvel M ? Folgende Unkrautarten werden gut in Rasen bekämpft:
Ampfer-Arten*, Gänse-Fingerkraut, Gänseblümchen, Habichtskraut-Arten, Hahnenfuß-Arten,
Hirtentäschelkraut, Gemeines Hornkraut, Filziger Klee, Gelb-Klee, Hopfen-Klee, Horn-Klee,
Weiß-Klee, Acker-Kratzdistel*, Löwenzahn-Arten, Wegerich-Arten, Vogel-Sternmiere, Vogel-
Wicke, Violette Taubnessel, Gemeiner Wasserdarm, Acker-Winde
Weniger gute Wirkung von Banvel M bei:
Gemeine Braunelle, Kriechender Günsel, Efeu-Gundermann, Gemeines Ferkelkraut, Labkraut-
Arten, Gemeine Schafgarbe, Storchschnabel-Arten, Horn-Veilchen
Kaum mit Banvel M bekämpfbar ist: Giersch, Ehrenpreis-Arten, Sparriges Kranzmoos, Ungräser
* bis zum vollen Rosettenstadium, vor der Blüte
Wie Banvel M Anwendung richtig machen?
Banvel M wird zur Unkrautvernichtung eingesetzt auf:
- Wiesen
- Weiden
- Zierrasen
- Sportrasen
Auf jeder Banvel M Flasche sollte sich auch eine entsprechende Dosieranleitung und Gebrauchsanweisung befinden. Banvel M ist fast immer als Wirkstoffkonzentrat zu kaufen und muss mit Wasser weiter verdünnt werden, bevor man es auf die Unkräuter spritzt oder gießt.
Auf Rasen kann man die verdünnte Brühe entweder Spritzen oder gießen. Folgende Verdünnungen werden empfohlen:
1. Beispiel: 30,0 ml BANVEL M in 5 Liter Wasser in einer Spritze mischen. Die Spritzmischung reicht für ca. 50qm
2. Beispiel: 6,0 ml BANVEL M in 1 Liter Wasser in einer Spritze mischen. Die Spritzmischung reicht für ca. 10qm
3. Beispiel: 6,0 ml BANVEL M in 10 Liter Wasser in einer Gießkanne mischen. Die Gießmischung reicht für ca. 10qm
Folgendes bitte beachten:
- Achten Sie bei der Behandlung des Rasens auf Ihre Sicherheit. Tragen Sie Handschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz und Gesichtsschutz
- Bei zu starkem Wind oder hohen Temperaturen von über 25°C sollte man auf eine Anwendung gänzlich verzichten.
- Spritznebel oder Gießbrühe darf auf keinen Fall auf benachbarte Pflanzen oder Flächen gelangen, da diese ebenfalls geschädigt würden.
- Zu Gewässern sind mindestens 5m Abstand einzuhalten
- Das Wiederbetreten behandelter Rasenflächen darf erst nach Abtrocknen des Spitzbelages erfolgen (gilt auch für Haustiere)
- Die Nutzung als Spiel- und Liegewiese darf erst nach dem nächsten Schnitt erfolgen
Umweltverträglichkeit von Banvel M
Stand Juni 2014
- Banvel M ist als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
- Banvel M wird als nicht schädigend für Populationen der Art Aleochara bilineata (Kurzflügelkäfer) eingestuft.
- Banvel M wird als nicht schädigend für Populationen der Art Poecilus cupreus (Laufkäfer) eingestuft.
- Banvel M wird als nicht schädigend für Populationen der Art Erigone atra (Zwergspinne) eingestuft.
- Banvel M ist giftig für Algen.
- Banvel M ist giftig für höhere Wasserpflanzen.
Banvel M Unkrautvernichter für Rasen-Fläche als Import aus Polen kaufen. Banvel M Alternativ-Produkte ohne Sachkundenachweis auf Polenmarkt Onlineshop kaufen
Roundup Unkrautvernichter kaufenBanvel M Banvel M kaufen